Wasser- & Quellschutz

Wasser- und Quellschutz

Wasser ist naturgemäß der Hauptbestandteil unserer Getränkeproduktion und notwendige Basis für all unsere Aktivitäten. Um den Verbrauch dieser wertvollen Ressource zu senken, setzen wir laufend neue Technologien ein. Nur wenn wir uns für die Verfügbarkeit und Qualität der lokalen Wasservorräte einsetzen, können wir nachhaltig wachsen.


Wasser als kostbare Grundlage

Der überwiegende Teil der von Coca-Cola HBC in Österreich verkauften Getränke wird lokal produziert, auch die Traditionsmarke Römerquelle wird direkt am Quellort in Edelstal abgefüllt. Das wertvolle Wasser aus unseren Brunnen verwenden wir ausschließlich für unsere Mineralwasserprodukte. Unser Mineralwasservorkommen ist ein wertvolles Gut, dessen Schutz wir besondere Aufmerksamkeit schenken.

Wir bewirtschaften dieses möglichst schonend und im Einklang mit behördlich festgelegten maximalen Entnahmemengen, die auf den Ergebnissen von ausführlichen Versuchen beruhen. Das Mineralwasservorkommen ist per Definition nicht mit den in geringerer Tiefe befindlichen Grundwasserschichten in Verbindung. Das Grundwasser wird daher auch nicht negativ beeinflusst. Ebenso ist sichergestellt, dass die Rechte anderer, z.B. in der Landwirtschaft, gewahrt bleiben.


Abfüllung Römerquelle Mehrwegglasflaschen Abfüllung Römerquelle Mehrwegglasflaschen

In Bezug auf unser Glas-Mehrwegportfolio schenken wir der effizienten Wassernutzung besondere Aufmerksamkeit.

Effizienz in der Wassernutzung

Wasser wird nicht nur für unsere Produkte selbst benötigt, sondern auch für viele Herstellungsschritte, insbesondere für die Reinigung, und ist somit für den gesamten Produktionsablauf relevant. Aktuell verbrauchen wir pro Liter fertig produziertem Getränk 1,58 Liter Wasser und wollen in den nächsten Jahren den Verbrauch weiter optimieren.  

Mit Highspeed – 12,5 Flaschen pro Sekunde –  wird seit 2016 unser Römerquelle Mineralwasser abgefüllt. Die Glasanlage zählt zu den schnellsten Linien der Coca-Cola HBC Gruppe und arbeitet dabei ausgesprochen energieeffizient. Unsere beiden Flaschenwaschmaschinen reduzieren den Frischwasserverbrauch pro Flasche und waschen gemeinsam dennoch über 100.000 Flaschen pro Stunde. Weitere, kontrollierte Verbesserungen in der Prozessreinigung wurden durch die effizientere Gestaltung der Reinigungsschritte erzielt. Durch Optimierungen im Produktionsprozess können wir seit 2021 12,5 Millionen Liter Wasser zusätzlich pro Jahr einsparen.

Flaschenwaschmaschinen Flaschenwaschmaschinen
1.58

Liter Wasserverbrauch pro
produziertem Liter Getränk

12.5

Millionen Liter zusätzliche Wassereinsparung pro Jahr durch optimierte Produktionsprozesse seit 2021