Wir pflegen nachhaltige Partnerschaften mit ausgewählten Organisationen und engagieren uns gemeinsam für unsere Umwelt und Gesellschaft.
Länderseiten
Aktuelle Seite: Österreich
Länderseiten
Aktuelle Seite: Österreich
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmarktservice Österreich bietet Coca‑Cola HBC Österreich mit dem Programm #YouthEmpowered ein modulares Training für arbeitslose Jugendliche.
Um unser Ziel einer Welt ohne Abfall bis 2030 zu erreichen, braucht es starke Partnerinnen und Partner: Durch die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) ist es uns möglich, unsere Verpackungen nach dem Konsum umweltgerecht zu recyceln. Die ARA AG ist Österreichs führendes Sammel- und Verwertungssystem für Verpackungen.
Das Sozialunternehmen bringt Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung und guter Ausbildung und passende Unternehmen am österreichischen Arbeitsmarkt zusammen – eine großartige Initiative von der auch Coca-Cola HBC Österreich bereits profitiert hat.
MTOP Website
Es ist uns ein Anliegen, die Aufmerksamkeit für Bedürfnisse der Barrierefreiheit und ein sensibilisiertes Umfeld am Arbeitsplatz zu schaffen, das es gegenwärtigen oder zukünftigen Mitarbeitenden ermöglicht, bestehende Behinderungen vertrauensvoll und offen zu kommunizieren. Dieses Ziel verfolgen wir mit der Unterstützung unseres Partners myAbility Wirtschaftsforum, dem größten B2B-Netzwerk zum Thema Wirtschaft und Behinderung im gesamten deutschsprachigen Raum.
Wir sind Pride Biz Ally und unterstützen damit die Förderung der Inklusion von sexueller Diversität in Wirtschaft und Arbeitswelt.
Coca-Cola HBC Österreich arbeitet seit 2020 im Bereich Verpackungsmanagement unter anderem mit der international tätigen Reclay Group zusammen. Gemeinsam gilt es, neue Lösungen entlang der Wertschöpfungskette von Verpackungen zu finden und modern und innovativ umzusetzen. Wir wollen nicht nur recyceln – wir verfolgen ganzheitliche Ziele!
Bei Coca‑Cola HBC Österreich schätzen wir Vielfalt – nicht nur bei unserem Portfolio: Auch bei unserem Team setzen wir auf Diversität und Chancengleichheit. Dazu gehört für uns auch die Förderung weiblicher Nachwuchs- und Führungskräfte. 2020 wollen wir durch unsere Kooperation mit dem Frauennetzwerk the female factor noch stärkere Impulse in diesem Bereich setzen.