Länderseiten
Aktuelle Seite: Österreich
Länderseiten
Aktuelle Seite: Österreich
Unser Produktions- und Logistikzentrum in Edelstal und unsere Niederlassungen in ganz Österreich beziehen Strom aus ausschließlich 100% erneuerbaren Energien. Wir sind stolz darauf, dass alle Coca-Cola HBC Produkte mit Hilfe von Öko-Strom aus Wasserkraft erzeugt werden. Beim Bezug von Erdgas suchen wir nach nachhaltigeren Alternativen. Insgesamt kommen in unserem Produktionsbetrieb 54% erneuerbare Energien zum Einsatz. Durch unsere zielgerichteten Energiesparmaßnahmen konnten wir – ausgehend von unseren internen Zielvorgaben – unsere CO2-Emissionen um 52% (im Vergleich zu 2010) senken.
Die 2,86 MWp große Anlage verfügt über 9.200 PV-Module und erzeugt jährlich rund 2.924 GWh Strom, der in das lokale Stromnetz eingespeist wird. Das entspricht dem Jahresverbrauch von rund 600 Einfamilienhaushalten mit jeweils vier Personen. Insgesamt spart die Photovoltaikanlage rund 725 Tonnen CO₂ pro Jahr gegenüber konventioneller Stromerzeugung. Das entspricht dem Jahresausstoß von 400 Mittelklasse-Pkw mit einer Kilometerleistung von 15.000 Kilometer pro Jahr. Die Anlage wurde von Selina Photovoltaic GmbH in Zusammenarbeit mit SOL Photovoltaic Capital GmbH errichtet und wird von diesen Unternehmen auch betrieben.
MWp große Photovoltaikanlage
GWh Strom wird pro Jahr erzeugt
Tonnen Co2
werden jährlich eingespart
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern machen wir auch unsere Kühlgeräte energieeffizienter. Durch die seit 2015 verwendete neue Produktreihe konnten wir den Energieverbrauch im Vergleich zu den Vorgängermodellen, je nach Modell, um bis zu 66% reduzieren. Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKWs) wurden bereits fast vollständig ersetzt, und bei neuen Geräten ausschließlich auf HC bzw. CO₂ gekühlte Systeme umgestellt.