Lokale Verankerung in Zahlen

Lokale Verankerung in Zahlen

Coca-Cola ist seit 1929 fest in Österreich verankert und erfrischt die österreichischen Konsumentinnen und Konsumenten an Ort und Stelle. Als Teil von Coca-Cola HBC bekennen wir uns zu unserem starken, internationalen Background ebenso, wie zu unseren lokalen Wurzeln. Bereits seit 1929 und bis heute unverändert lautet daher unsere Devise: Lokale Produktion und lokale Wertschöpfung statt Import.


Produktion Coca-Cola Glasmehrwegflaschen Produktion Coca-Cola Glasmehrwegflaschen

Wir produzieren lokal

Damit leistet das Unternehmen mit seinen Investitionen einen wertvollen Beitrag entlang der Wertschöpfungskette. Mittlerweile generieren wir eine lokale Wertschöpfung von 774 Millionen Euro für die Österreichische Wirtschaft. Das entspricht 0,22% des nationalen Bruttoinlandproduktes (BIP).

Die Geheimzutat unseres Erfolgsrezepts sind unsere Mitarbeiter

Die Menschen, die für Coca-Cola HBC Österreich arbeiten, haben uns zu dem gemacht was wir heute sind. Wir beschäftigen rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Produktion, im Verkauf und im Vertrieb. Als wichtiger Partner für viele Unternehmen in Österreich sichern wir mit jedem unserer Arbeitsplätze über 11 weitere Jobs als Beschäftigungseffekt in Wirtschaftssegmenten wie der Zulieferindustrie, dem Transportwesen und dem Handel. Coca-Cola gilt daher in Österreich als bedeutender Arbeitsplatzgarant.

€ 774

Mio.  
Beitrag  
zur heimischen Wertschöpfung

 

~ 900

Mitarbeiter  
bei Coca‑Cola HBC
Österreich

~ 11.900

Jobs  
- ein Job bei Coca-Cola schafft
über 11 weitere

Quelle: Alle oberhalb erwähnten Fakten basieren auf der 2016 erstellen Studie „Sozio-ökonomischer Einfluss des Coca-Cola Systems auf die österreichische Volkswirtschaft“ von Steward Redqueen und Prof. Ethan B. Kapstein (INSEAD) gemeinsam mit Dr. Rene Kim, Willem Ruster, MSc und Beatrijs van Manan, MSc.