Biodiversität & Ökosystem

BIODIVERSITÄT & ÖKOSYSTEM

Die Aufrechterhaltung von Kreisläufen ist längst nicht nur beim Thema Verpackung essenziell: Auch Ökosysteme, Artenvielfalt sowie genetische Diversität stehen in einer Wechselwirkung zueinander, die es zu erhalten gilt.


Dem Erhalt der Biodiversität und dem Schutz von Ökosystemen – welche als Grundlage menschlichen Lebens gelten – kommt daher eine besondere Bedeutung zu. Bei Coca-Cola HBC Österreich möchten wir uns künftig intensiver mit diesen Themen auseinandersetzen und besser verstehen lernen, wie wir den Erhalt der Artenvielfalt in unserer unmittelbaren Umgebung – insbesondere rund um unseren Produktionsstandort in Edelstal – unterstützen und negativen Einfluss verhindern können.

Ein Jahr im Zeichen der Biodiversität

2022 werden wir daher in Zusammenarbeit mit einem externen Partner erstmals eine Biodiversitätsbewertung durchführen. Diese wird zum einen den Status des Gebiets rund um unser Werk und Werksgelände erheben und zum anderen konkret aufzeigen, welche Maßnahmen zum Schutz und Erhalt der Biodiversität in der Umgebung getroffen werden können und sollten. Einige der naturnahen Flächen in unserem Besitz werden seit Jahrzehnten von Bauern der Gemeinde landwirtschaftlich genutzt. Im Zuge eines Projektes wurden diese Flächen 2021 neu zur Pacht ausgeschrieben.


Die Ausschreibung der Flächen erfolgte unter der Prämisse, dass künftig nur noch zertifizierte Biolandwirtschaft auf den Feldern in unserem Besitz betrieben werden darf. Es freut uns daher sehr, dass die Flächen auch weiterhin von einem Bio-Landwirt aus der Gemeinde bewirtschaftet werden.

Nicole Gruber Environment Manager

Dabei wurden auch die Waldflächen und dazugehörigen Wiesenflächen dem örtlichen Jagdverein unter der Voraussetzung, das Gebiet naturgetreu zu belassen und dem Wild als Rückzugsort zu widmen, überlassen. Alle weiteren naturnahen Flächen werden nicht bewirtschaftet und bis auf notwendige Grünpflegearbeiten (z.B. jährliches Mähen) wild belassen.

Es darf gesummt werden.

Seit 2021 herrscht auf den Wiesen des Werksgeländes von Coca-Cola HBC Österreich im burgenländischen Edelstal eifriges Treiben: Fünf Bienenvölker haben hier inmitten des Quellgebietes unseres Römerquelle Mineralwassers eine ideale neue Heimat gefunden.

biodiversity1 biodiversity1

In Zusammenarbeit mit dem lokalen Imker Willi Kammlander engagiert sich Coca-Cola HBC Österreich für die Artenvielfalt. Seit dem Frühjahr 2021 beheimatet das Quellschutzgebiet rund um das Produktions- und Logistikzentrum in Edelstal fünf Bienenvölker, die aus dem Blütennektar der umliegenden Raps- und Sonnenblumenfelder köstlichen Honig produzieren. Diesen konnten die Mitarbeitenden zu Jahresende erstmals verkosten.