Länderseiten
Aktuelle Seite: Österreich
Länderseiten
Aktuelle Seite: Österreich
Das Tal Glendalough im Herzen der irischen Wicklow Mountains ist nicht nur aufgrund der gleichnamigen Klostersiedlung aus dem 6. Jahrhundert einen Besuch wert. Auch Whiskey und Gin Liebhaber:innen kommen hier auf ihre Kosten: Gegründet von einer Gruppe von Freunden aus Wicklow und Dublin, hat es sich die GLENDALOUGH Distillery zum Ziel gesetzt, das Erbe des Handwerksbrennens in Irland wiederzubeleben.
Um den charakteristischen Geschmack des GLENDALOUGH Gin zu kreieren, werden frische, täglich von Hand gepflückte Wildkräuter und Blumen ganzjährig gesammelt und separat destilliert. So entstehen unvergleichbar zarte, natürliche Geschmacksnoten. Mit ebenso viel Liebe zum Detail wird auch der Whiskey aus dem Hause GLENDALOUGH destilliert: Alle Destillate werden in kleinen kupfernen Pot Stills gebrannt, nicht gefiltert, mit Bergquellwasser auf Trinkstärke gebracht und anschließend in First Fill Bourbon-Fässern gereift. Besonderes Augenmerk wird auf die Auswahl der Finish Fässer gelegt.
GLENDALOUGH Wild Botanicals Gin
GLENDALOUGH Rose Gin
GLENDALOUGH Double Barrel Irish Whiskey
GLENDALOUGH Pot Still Irish Whiskey
GLENDALOUGH Mizunara Cask
Für diesen außergewöhnlichen Gin werden Wildpflanzen, Kräuter und Blumen aus den Wicklow Mountains täglich von Hand gepflückt und separat destilliert.
Erst vor der Abfüllung werden die 30+ separaten Batches geblended und auf Trinkstärke reduziert. Geruch und Geschmack erinnern dabei an das Tal Glendaloughs an einem Sommertag nach einem irischen Regen.
Dieser Gin mit Rosenblättern wurde zu Ehren der Mutter des Brennmeisters von GLENDALOUGH, Rose, erstmals hergestellt. Seinen rosa Farbton und sein intensives, blumiges Aroma erhält er durch die liebevolle Destillierung von drei verschiedenen Rosenarten und anderen wilden Botanicals die rund um die Brennerei von Hand gesammelt werden. Nach der Destillation kommt der Gin erneut in ein Rosenbad um Farbintensität zu gewährleisten.
Single Malt, Irish Whiskey der zuerst drei Jahre in einem Bourbon Fass und danach sechs Monate in Oloroso Sherry Fass gereift wird. Die Kombination der beiden Fässer und das milde, maritime irische Klima verleihen dem Double Barrel sein außergewöhnliches Geschmacksprofil.
Single Malt, Irish Whiskey der im traditionellen Pot Still (Kupferkessel) gebrannt wird. Nach dreijähriger Reifung im Bourbonfass kommt der Whiskey in jungfräuliche irische Eichenfässer und wird zumindest ein weiteres Jahr gereift. Das Ergebnis ist ein malziger, süßer Whiskey. Am Gaumen weich, warm und buttrig mit Pot-Still typischem Malz und Gewürzaroma.
Glendaloughs Mizunara Cask ist das Beste aus zwei Welten: Der siebenjährigen Single Malt Whiskey vereint durch die Veredelung in Fässern der japanischen Mizunara-Eiche die jahrhundertelange irische Whiskey-Kultur mit der Tradition Japans. Er zeichnet sich durch einen langen Abgang von gerösteter Eiche und subtilen Schichten komplexer holziger Gewürze aus, wobei auch dunkle Schokolade noch länger nachklingt.
0.7 L Flasche
46% Alc. Vol.